Königschießen 2023 des SV „Märkische Teufel“ e.V.
Endlich war es wieder soweit. Der Höhepunkt der Wettkampfsaison 2023 fand am 19.08.2023 auf dem Schießstand in Booßen statt. Der Vorstand des Vereins hatte zum Königschießen eingeladen. Gefolgt waren der Einladung insgesamt 67 Schützen und Gäste. Insgesamt nahmen 64 Schützen am Schießen mit dem Kleinkalibergewehr teil. Es wurden pro Schütze drei Wertungsschüsse auf 25m Entfernung abgegeben.
Das Wetter meinte es an diesem Tag besonders gut mit uns. Bei über 33 Grad Celsius trafen sich am 19.08.23 gg. 12:00 Uhr die Schützen zum Wettkampf. Das Schießleiterteam um Karsten Meinert, Sven Hellwig, Frank Kunze und Peter Schädel nahmen ihren schweißtreibenden Job auf und geleiteten die Schützen durch den Wettkampf. Das Schießen zog sich bis 16:30 Uhr hin, während dessen die anderen Schützenkameraden bei Musik, Bier und Brause sowie Gegrilltem es sich gut gehen ließen. Die Spannung stieg bis 17:00 Uhr an, dann endlich erfolgte die Krönung des Hofstaates.
Das neue Königspaar 2023 sind: Ulrich Ruhe und Heike Voigt. Herzlichen Glückwunsch. Beide ließen sich nicht lumpen und spendierten die Getränke. 1. Ritter wurde Winfried Fischer und 2. Ritter Stephan Krüger. Bei den Damen wurde 1. Dame Marina Kunze und 2. Dame Susanne Faustmann. Bei den Gastschützen belegte unser ehemaliges Vereinsmitglied und jetzige Bogenschützin beim USC Viadrina Sibylle Schröer den ersten Platz gefolgt von Sarah Schaumburg und Silke Krüger.
Der Vorstand des Vereins bedankt sich nochmals bei allen Helfern, welche das Königschießen zu einem vollen Erfolg haben werden lassen. Die nächsten Wettkampfhöhepunkte stehen im September mit der Vereinsmeisterschaft Trap (Termin noch nicht bekannt) und der Vereinsmeisterschaft 100m Büche am 14.10.2023 an.
Peter Schädel
i.A. Vorstand
Der Präsident des BDS 1975 e.V., Friedrich Gepperth, informierte zum Waffenrecht und Änderungen im Sportbetrieb
50 m Schießen in Beeskow
Großkaliberkurzwaffe
Es fanden sich 15 Schützen des SV Märkische Teufel die gerne mit Großkaliberkurzwaffen auf maximal 50 Meter schießen und treffen wollten.
Der Vorstand des SV Märkische Teufel hatte dazu am 30.07.2022 von 10:00 bis 13.00 Uhr die Indoor-Schießanlage der Beeskower Shooters gemietet.
Peter Schädel als stellvertretender Vereinsvorsitzender hatte ein kleines Wettkampfprogramm, angelehnt an das Schießen PPC 1500 vorbereitet. Alle Teilnehmer (siehe Fotos) hatten großen Spaß und beim anschließenden Grillen wurde reichlich gefachsimpelt. Der Verein möchte sich nochmal ausdrücklich bei Mario Triepke von den Beeskower Shootern für die herzliche Aufnahme und die Nutzung der Schießanlage danken. Alle Teilnehmer waren sich einig. Wir kommen wieder.
Der Sieg im kleinen Match ging nicht ganz zufällig an Ulrich Ruhe mit
277 Ringen, gefolgt von Karsten Schmidt mit 259 Ringen und dem Schatzmeister des SV Märkische Teufel, Andreas Büttner mit 254 Ringen.